Unsere Kreisvolkshochschule bietet eine Veranstaltungsreihe rund um die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Klimawandel“ an.
Titel der Veranstaltung
„Die Industrie als Stromverbraucher“
Wann und wo?
Gast
Prof. Dr. Marc Gennat
Prof. Dr. Marc Gennat lehrt am SWK E²-Institutfür Energietechnik und Energiemanagement der Hochschule Niederrhein. Vor seiner Berufung war er Energiemanager eines stromintensiven Unternehmens.
Thema
Der Energiebedarf der heimischen Industrie wird regelmäßig im kritischen Licht gesehen. Privilegien – insbesondere Sonderbehandlungen bei der Erneuerbaren Energien Gesetz-Umlage – werden als Subvention betrachtet. Dabei sind die Energieversorgung und der -preis wichtige Standortfaktoren, die über Investitionsentscheidungen von Anlagen mit vielen Jahrzehnten Laufzeit mitentscheiden. Dies ist ein Grund, warum Änderungen aus der Sicht Außenstehender sehr langsam und sehr zögerlich umgesetzt werden.
Außerdem ist die Industrie ebenso gefragt, wenn es um Energieeffizienz und CO2-Einsparungen geht. Hier helfen neben einer Reihe von nationalen Gesetzen und Verordnungen der europäische Handel für Treibhausgas-Emissionen (EU-ETS). Referent Marc Gennat wird in seinem Vortrag in die Marktmechanismen einführen, gute Regelungen und Stolpersteine aufzeigen sowie einen Blick in die Zukunft werfen.
Anmeldung erforderlich! Mehr Infos: https://www.kreis-viersen-vhs.de/
Über den Autor